

StreetArt in Hamburg
Die FrauenFreiluftGalerie am Hafen Der Spaziergang entlang der Großen Hafenstraße vom Fischmarkt bis nach Oevelgönne führt an mehreren Wandgemälden vorbei. Dargestellt werden Geschichten über die frauenbezogene Arbeitswelt im Hamburger Hafen Weiter →

Murals und StreetArt in Berlin
Tipps für die StreeArt Tour durch Berlin Die interessanten StreerArt und Murals Objekte sind im ganzen Stadtgebiet von Berlin verteilt. Entsprechend weite Wege muss man zurücklegen, um die bekannten und Weiter →

Herrenbacher See, Schwäbische Alb, Bodensee
Bei Adelsberg, im Schurwald, liegt die Herrenmühle am Herrenbachersee. Ein Rundweg oder Walderlebnispfad führt durch den schattigen Wald um See. Auch der Garten der Herrenmühle, direkt neben dem großen Mühlrad, Weiter →

Waiblingen im Remstal
Von Hirschhorn führt uns diese Etappe ein Stück den Neckar hinauf, nach Eberbach und dann quer durch das Unterland bis an die Rems nach Waiblingen. Sowohl in Eberbach, als auch Weiter →

Michelstadt, Erbach bis nach Hirschhorn
Zu einer Tour durch den Odenwald gehört vor allem ein Besuch in Michelstadt und Erbach. Diese beiden, über 1000 Jahre alten Städte im Herzen des Odenwalds sind bekannt für die Weiter →

Rundfahrt durch den Odenwald: Burg Rodenstein, Mummenroth, Veste Otzberg und Lindenfels
Nach einer ruhigen Nacht auf dem Parkplatz am Felsenmeer ist der Morgen sonnig und es verspricht ein warmer Tag zu werden. In der Frühe ist der Parkplatz leer und nur Weiter →

Felsenmeer im Odenwald
Mächtige, rundliche Felsblöcke ziehen sich wie ein steinerner Strom etwa einen Kilometer lang den Felsberg hinab. Das Felsenmeer wurde bereits von den Römern und später durch die örtlichen Steinmetze zur Weiter →

An den Neckar nach Bad Wimpfen
Dort, wo die Jagst in den Neckar mündet, liegt auf einem steil aufragenden Felsen 200 m über dem Neckartal Bad Wimpfen. Am Soleheilbad gibt es im Kurzentrum einen Wohnmobilstellplatz für Weiter →

Wissembourg und Camping im Klingbachtal
Der Campingplatz im Klingbachtal wird zur Basis unseres Abstechers in die Pfalz. Nach 4 Tagen müssen wir den Platz leider verlassen- wegen Pfingsten ist ab Freitag alles ausgebucht. Von Billigheim Weiter →


Horch Museum in Zwickau und Bleilochstausee
Zwickau schrieb Automobilgeschichte. Der geniale Maschinenbauingenieur gründete dort die Automobilfirmen Horch und später Audi. Auch der legendäre Trabi stammt von hier. Im neuen Horch Museum, in den Gebäuden der ehemaligen Weiter →

Leipzig: Passagen, Szene, Wasserwege
Leipzig kombiniert auf einzigartige Weise prachtvolle,historische Bauwerke mit quirligem Stadtleben, umgeben von weitläufigen Grünanlagen und durchzogen von kleinen und großen Wasserstraßen. Mehr als genug für eine 3-tägige Erkundungstour.

Kitzingen, Haßfurt und Ölschnitzsee
Entlang des Mains reihen sich viele schöne Ortschaften mit historischen Innenstädten aneinander. Wir besuchen Kitzingen, das sich zur Bundesstraße hin mit einer imposanten Stadtkulisse präsentiert. Danach machen wir eine Mittagspause Weiter →

Ellwangen und Bad Mergentheim
Mit Ellwangen, der Stadt mit dem ältesten Pferdemarkt, und Bad Mergentheim, dem altehrwürdigen Kurort, besuchen wir zwei attraktive Städte mit einer langen Historie.

Wohnmobilreise durch Süddeutschland und Südtirol
Dieser Reisebericht beschreibt unsere Wohnmobilreise im Frühjahr 2018. Ursprünglich wollten wir im April und Mai 6 Wochen in Kroatien verbringen. Doch stattdessen wurde es eine Fahrt durch Südtirol und Süddeutschland. Weiter →

Limestor Dalkingen und Kreßbachsee
Es ist Mittag, als wir nach Frühstück, ausgiebiger Dusche und der Ver-/Entsorgung Krumbach verlassen und dem Lauf der Kammel Richtung Norden folgen. Bis zur A8, wo sich unsere Wege trennen Weiter →

Isny und Krumbach
Eschacher Weiher und Isny Morgens regnet es in Glurns, der Abschied von dem schönen Platz fällt damit leichter. Unsere Zwischenmahlzeiten mit leckeren “Paarl” (Vinschgerl), Schüttelbrot, Speck und knackigen Kaminwurzen (vom Weiter →

Stadtbesichtigung Meran und Glurns
Meran Den Morgen nach der Besichtigung der Gärten von Trauttmansdorff nutzten wir für einen Besuch in Meran. Nach einem Spaziergang von 20 Minuten kamen wir im Kurpark an und erreichten Weiter →

Garten im Schloss Trauttmansdorff
Östlich von Meran liegt Schloss Trauttmansdorf, das erstmalig 1327 urkundlich erwähnt wurde. Nach einer umfangreichen Renovierung eröffneten dort 1996 die Gärten. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich Weiter →


Trieste und zurück zum Gardasee
Nach Trieste Nach einer ruhigen Nacht am Straßenrand in Bibione herrscht am Strand rege Geschäftigkeit: Familien schleppen Zelte, Tische, Stühle und Grill für ganze Kompanien. Alles wird in Strandnähe aufgebaut. Weiter →

Besuch der Arte Sella und Asolo
Arte Sella Arte Sella ist eine internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die 1986 entstanden ist und im Freien, auf den Wiesen und in den Wäldern des Sellatales (Gemeinde Borgo Valsugana, Provinz Weiter →

Über den Gampenpass zum Valle Sella
Die Stilfserjoch Staatsstraße folgt dem Tal der Etsch Richtung Meran. Fast die gesamte Strecke ist gesäumt von blühenden Obstbäumen und Burgen, die über den Dörfern thronen. Hinter Meran verlassen wir Weiter →

Von Tirol nach Südtirol / Alto Adige
Vom Bodensee nach Imst in Tirol Entlang des Bodensees, mit Staus und Baustellen, tasten wir uns langsam Richtung Lindau vor. Hinter Lindau geht es auf der B12 zügiger bis an Weiter →

Freudenstadt, Lahr und Bodensee
Wie jedes Jahr sind wird auch 2018 eingeladen, um bei der Eröffnung des Umweltpavillions des Landes Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau dabei zu sein: dieses Jahr in Lahr am Rande des Weiter →

Wohnmobiltour durch die Ostalb und das Allgäu
Tourübersicht Nach den arktischen Temperaturen Ende Februar / Anfang März zieht in Süddeutschland ein Hauch von Frühling ein. Ideal um den Beginn unsere Campersaison mit einer verlängerten Wochenendausfahrt einzuläuten. Von Weiter →

Störche am Bodensee
Traurig sieht es aus, wenn ein einzelner Storch aufgeplustert in seinem kalten und verschneiten Host sitzt. Eigentlich sind Störche Zugvögel. Warum manche Tier den Winter über in Deutschland bleiben ist Weiter →

Wohnmobiltour Franken
Tourübersicht Wie jedes Jahr treffen wir uns mit ehemaligen Arbeitskollegen irgendwo zwischen Schaffhausen und Würzburg. Dieses Jahr organisiert Hans unsere Zusammenkunft in Würzburg. Wir nutzen das natürlich für einen Wohnmobilausflug Weiter →

Wohnmobiltour durch die Südpfalz
Tourübersicht Die dreitägige Rundreise durch die Südpfalz beginnt in Germersheim, der Festungsstadt am Rhein. Obwohl Germersheim sehenswert ist und gute Wohnmobilstellplätze bietet, fahren wir direkt weiter nach Bad Bergzabern. Dort Weiter →

Wohnmobiltour Bayern: München, Wasserburg, Vilshofen
Tourübersicht Treffen mit lieben Freunden in Ottobrunn und Neuötting nutzen wir um endlich mal wieder mit Iwan unterwegs zu sein. Vom 13. bis zum 19. September führt unser Weg zunächst Weiter →