


Ruhpolding, Königssee bis Südtirol
Diese Etappe beginnt am östlichen Ende der Alpenstraße, in Ruhpolding und am Königssee. Wegen des Wetters ändern wir unsere Reispläne, fahren der Sonne entgegen Richtung Südtirol. Am Katschberg dann die Weiter →

Alpenüberquerung zu Fuß
Sieben Etappen zu Fuß quer durch die Alpen von der Zugspitze bis nach Jenesien bei Bozen. In der abwechslungsreichen Wanderwoche durchqueren wir sehr unterschiedliche Landschaften, die mit zu den schönsten Weiter →

Die Alpenstraße bis Oberammergau
Start der Wohnmobilreise ist bei Lindau. Von dort folgen wir der Alpenstraße ein kleines Stück zunächst bis Lindenberg. Da in zwei Tagen die Alpenüberquerung zu Fuß los geht, müssen wir Weiter →

Moore, Höhlen und Alpenlandschaft
Ein Besuch bei Freunden im Oberallgäu nutzen wir für eine kleine Wohnmobiltour durch Oberschwaben. Ähnlich wie auf der Schwäbischen Alb gibt es in Oberschwaben wasserarme und von Höhlen durchzoge Landschaften. Weiter →

Am Albtrauf und im Donautal
Drei Tage mit dem Wohnmobil von Stuttgart über die Schwäbische Alb zum Bodensee. Für Wohnmobilreisende zählt die Schwäbische Alb noch zu den Reisezielen, in denen nicht so viele Gleichgesinnte unterwegs Weiter →

Den Rhein entlang zur Landesgartenschau in Neuenburg
Wie in “normalen” Jahren sind wir, nach 2 Jahren Corona Pause, vom Umweltministerium zur Eröffnung der Landesgartengarten Baden-Württemberg eingeladen. In diesem Jahr in Neuenburg am Rhein. Die Anfahrt nutzen wir Weiter →

Wohnmobiltour quer durch Deutschland
Diese Wohnmobiltour quer durch Deutschland führt uns in 3 Wochen vom Franken nach Lüneburg und wieder zurück in nach Lindau am Bodensee. Zu entdecken gibt es die terroir-f Aussichtspunkte in Weiter →

Idylle, Überraschungen und Ziegen
Die letzte Etappe der Wohnmobiltour quer durch Deutschland führt uns über Münnerstadt, Röttingen an der Tauber und Günzburg bis nach Lindau. Unterwegs finden wir schöne Stellplätze und entdecken die sehenswerte Weiter →

Mühlen, Steine und Riffe
Vom nördlichsten Punkt der Reise in Lüneburg beginnt mit der dritten Etappe der Rückweg. In Gifhorn, mit dem sehenswerten Mühlenmuseum, treffen wir einen guten Freund aus Braunschweig. Bei Wolfshagen im Harz umrunden Weiter →

Herkules, Stonehenge und viel Natur
Auf der zweiten Etappe erreichen wir in der Nähe von Lüneburg die nördlichste Stelle unserer Wohnmobiltour. Von Frankenberg führt die Tour über die Wilhelmshöhe bei Kassel nach Höxter. Dann weiter Weiter →

Magische Orte und schöne Fachwerkstädte
Die erste Etappe unserer Wohnmobiltour nach Norddeutschland beginnt bei Rödelsee im Frankenland. Dem Main flussabwärts folgend ist Lohr das nächste Ziel. Von Büdingen ist es nicht weit zur Keltenwelt am Glauberg. Weiter →

Wohnmobiltour nach Oberbayern
Ein paar Tage nehmen wir uns Zeit, um zu einem Treffen mit Freunden in Neuötting zu fahren. Die Zwischenstationen auf dieser Wohnmobilreise sind Ulm und Burghausen mit seiner längsten Burg Weiter →

Unterwegs mit Landvergnügen
Zu Weihnachten gab es als Überraschungsgeschenk einen Landvergnügen-Gutschein für ein Campingwochenende mit Vätern und Kindern. Als Treffpunkt hatten wir die Rhön ausgemacht, auf halber Strecke zwischen Süd- und Norddeutschland. Zwei Weiter →

Die Donau von Ehingen bis Mengen
Der Reisebericht beschreibt eine kurze Tour entlang der Donau. Von Stuttgart aus ging es zunächst zu einem WomoDinner in Auendorf. Dann von Ehingen der Donau folgend bis Mengen.

Die Schwäbische Alb und das Donautal
Hinfahrt nach Stuttgart Wegen verschiedener Termine mussten wir für paar Tage vom Bodensee nach Stuttgart. DIE Gelegenheit, um Iwan aus dem Winterschlaf aufzuwecken und auf dem Weg ein paar Zwischenübernachtungen Weiter →

Wohnmobiltour entlang des Grünen Bandes
Der Reisebericht beschreibt die Stationen einer 5-wöchigen Wohnmobiltour entlang des “Grünen Bandes“. Über 1200 km sind wir die ehemalige Zonengrenze von der Dorfrepublik Rüterberg im Norden bis zum Dreiländer Eck Weiter →

Die Fahrt auf dem Kolonnenweg
Die letzte Etappe der Wohnmobiltour am Grünen Band führt durch die Rhön und entlang der bayrisch-thüringischen Grenze bis nach Coburg. Sehenswerte Erinnerungsstätten auf dieser Strecke sind der Skulpturenpark Deutsche Einheit Weiter →

Im Land der weißen Berge
Die sechste Etappe der Wohnmobiltour entlang des Grünen Bandes folgt ein Stück der Grenze zwischen Hessen und Thüringen. Von unserer Basis auf der Camping Oase bei Bad Sooden-Allendorf geht es Weiter →

Der Zeller Kunstgraben, Grenzmuseum Sorge und Eichsfeld, Überraschung Duderstadt
Die fünfte Etappe der Wohnmobiltour entlang des Grünen Bandes verlässt die Grenzlinie zwischen Niedersachsen / Sachsen-Anhalt und endet bei Bad Sooden-Allendorf am Grenzfluss Werra. In Clausthal-Zellerfeld bleiben wir ein paar Weiter →

Von Schöningen zum Torfhaus
Die vierte Etappe der Wohnmobiltour entlang des “Grünen Bandes” folgt der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt weiter bis in den Harz. Bei Schöningen graben Archäologen im alten Braunkohleabbaugebiet nach den Spuren Weiter →

Rundlinge im Wendland und Gedenkstätte Marienborn
Die dritte Etappe der Wohnmobiltour des “Grünen Bandes” führt uns ein Stück entlang der Grenze von Niedersachsen und Sachsen Anhalt. Beginnend in Schnackenburg an der Elbe folgen wir dem Grenzverlauf Weiter →

Versailles des Nordens, Dorfrepublik und das verschwundene Dorf
Die zweite Etappe der Wohnmobiltour entlang des “Grünen Bandes” beginnt im Norden an der Elbe. Von Berlin kommend überrascht Ludwigslust, auch als “Versailles des Nordens” bezeichnet. Direkt an der Elbe, Weiter →

Von der “Stadt aus Eisen” nach Berlin
Von der Grenze zwischen Bayern und Thüringen fahren wir quer durch die neuen Bundesländer nach Berlin. Für einen außergewöhnlichen Zwischenstopp sorgt das Pop-Up Camp in Ferropolis, der “Stadt aus Eisen”. Weiter →

Grünes Band von Mitwitz zum Dreiländereck
Die erste Etappe der Wohnmobiltour entlang des “Grünen Bandes” begleitet die Landesgrenze zwischen Bayern und Thüringen. Sehenswürdigkeiten wie das Wasserschloss in Mitwitz, das ehemalige Schieferabbaugebiet in Lehesten oder das Höllental Weiter →

Wohnmobiltour über die Schwäbische Alb
Die Wohnmobiltour durch die Schwäbische Alb zeigt uns eine schroffe, abwechslungsreiche Landschaft. Bäche und Flüsse haben tiefe Täler in das weiche Kalkgestein gewaschen. Entlang des Albtraufs ziehen sich die Höllenlöcher, Weiter →

Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald
Auf einer Wohnmobiltour durch den Schwarzwald kann man abseits der bekannten Reiseziele noch viele schöne, ruhige Urlaubsorte entdecken. Auf unserer Tour erkunden wir ein Rosendorf, außergewöhnliche Aussichtspunkte und Sitzgelegenheiten im Weiter →

Pfalz ihr mal weg wollt ?
Dieser Reisebericht über eine Wohnmobiltour in die Pfalz führt uns durch die Weinstädtchen Forst, Maikammer, Sankt Martin. Über die Esel von Eschbach erfährt man auch einiges. Am Rande der Pfalz, Weiter →

Die 5 Seen Tour
Die Kontaktbeschränkungen sind gelockert, Camping- und Wohnmobilstellplätze öffnen mit Einschränkungen. Das Reisen mit dem Wohnmobil ist wieder möglich! Die erste Tour nach den Corona-Lockerungen führt durch die Schwäbische Alb bis Weiter →

Geheimtipps auf der Schwäbischen Alb
“Viel Steine gab’s und wenig Brot”, sagte einst der Dichter Ludwig Uhland über die Schwäbische Alb. Raues Klima, karge Böden, Wasserarmut machten das Leben auf der Alb schon immer schwer Weiter →